Budgetplanung, die wirklich funktioniert

Lernen Sie in unserem praxisorientierten Programm, wie Sie Budgets erstellen, die Ihrem Unternehmen echten Mehrwert bringen. Starten Sie im Herbst 2025 mit fundiertem Wissen durch.

Jetzt informieren

Was Sie in 8 Monaten lernen

Unser Lehrplan basiert auf realen Herausforderungen, denen Finanzverantwortliche täglich begegnen. Statt theoretischer Modelle arbeiten Sie mit echten Zahlen und lernen, wie Budget-Entscheidungen in verschiedenen Unternehmenssituationen getroffen werden.

Jedes Modul baut systematisch aufeinander auf. Sie beginnen mit den Grundlagen der Budgetstruktur und entwickeln sich bis hin zur strategischen Finanzplanung. Dabei arbeiten Sie kontinuierlich an einem eigenen Projekt-Budget.

Grundlagen & Struktur

Monate 1-2

Kostenanalyse

Monate 3-4

Prognose-Methoden

Monate 5-6

Strategische Planung

Monate 7-8
Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Budgetanalysen am Computer
Portrait von Dr. Henrik Mollwitz

Dr. Henrik Mollwitz

Finanzplanung

15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung. Henrik hat über 200 mittelständische Unternehmen bei der Budget-Optimierung begleitet.

Expertenwissen aus der Praxis

Unsere Dozenten bringen jahrzehntelange Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit. Sie haben selbst die Herausforderungen erlebt, die Sie als Budgetverantwortlicher meistern müssen.

Mittelstand & KMU

Spezielle Ansätze für Unternehmen mit begrenzten Ressourcen und flexiblen Strukturen.

Technologie-Unternehmen

Budgetierung in schnell wachsenden, innovationsgetriebenen Branchen.

Handel & E-Commerce

Saisonale Schwankungen und Lagerkosten richtig kalkulieren.

Dienstleistung

Personalkosten und Auslastung als zentrale Budget-Faktoren verstehen.

Portrait von Matthias Bergfried

Matthias Bergfried

Controller & Analyst

Matthias war 12 Jahre CFO in verschiedenen Branchen. Seine Spezialität: komplexe Budgets verständlich erklären.

Ihr Weg zum Budget-Profi

Jeder unserer Absolventen durchläuft denselben bewährten Lernprozess. Hier sehen Sie, wie sich Ihr Verständnis für Budgetplanung Schritt für Schritt entwickelt.

1

Grundverständnis

Sie lernen, wie Budgets aufgebaut sind und welche Zahlen wirklich wichtig sind. Viele entdecken hier bereits Fehler in ihren bisherigen Ansätzen.

2

Praktische Anwendung

Mit echten Geschäftsdaten üben Sie die verschiedenen Planungsmethoden. Hier wird das theoretische Wissen zu praktischem Können.

3

Strategische Sicherheit

Sie können eigenständig komplexe Budgets erstellen und Entscheidungen fundiert begründen. Ihre Kollegen werden den Unterschied bemerken.

Übersicht verschiedener Budgetplanungs-Tools und Methoden auf einem Arbeitsplatz